Sinkende Bildungsrenditen durch Bildungsreformen? Evidenz aus Mikrozensus und SOEP


Göggel, Kathrin


[img]
Preview
PDF
dp07017.pdf - Published

Download (450kB)

URL: http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1497
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-14970
Document Type: Working paper
Year of publication: 2007
The title of a journal, publication series: None
Publication language: German
Institution: Sonstige Einrichtungen > ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
MADOC publication series: Veröffentlichungen des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) > ZEW Discussion Papers
Subject: 370 Education
Classification: JEL: I20 J21 J24 ,
Subject headings (SWD): Bildungsreform , Bedingte Unabhängigkeit , Bildungsexpansion , Deutschland <Westliche Länder> , Sozioökonomisches Panel
Individual keywords (German): Bildungsreform , Bildungsexpansion , Conditional Mean Independence
Abstract: Die Bildungsreformen der sechziger Jahre sollten das Bildungsniveau der Westdeutschen anheben. Die Analyse der Daten des Mikrozensus weist darauf hin, dass die durch die Bildungsreformen intendierte Bildungsexpansion schon vor 1960 begonnen hat. Mit dem Conditional Mean Independence Ansatz werden Schätzungen von Bildungsrenditen mit dem SOEP nach Geschlecht und Geburtskohorten für die Jahre 1985, 1991, 1998 und 2004 durchgeführt. Die Bildungsrenditen der durch die Bildungsexpansion betroffenen Jahrgänge sind in den neunziger Jahren wie allgemein vermutet leicht gefallen. Sie haben sich bis 2004 jedoch wieder auf das Niveau von 1985 erhöht.
Additional information:

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item