Verborgener Wandel: Innovationsdynamik in ländlichen Räumen Deutschlands - Theorie und Empirie


Meng, Rüdiger


[img]
Preview
PDF
Dissertation_Meng.pdf - Published

Download (6MB)

URL: https://madoc.bib.uni-mannheim.de/32550
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-325502
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2012
Place of publication: Mannheim
University: Universität Mannheim
Evaluator: Gans, Paul
Date of oral examination: 22 October 2012
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > VWL, insbes. Wirtschaftsgeographie (Gans 1996-2017)
Subject: 330 Economics
550 Earth sciences and geology
Subject headings (SWD): Innovation
Keywords (English): Innovation
Abstract: Die Wettbewerbsfähigkeit und die Entwicklungschancen bundesdeutscher Wirtschaftsräume sind in wachsendem Maße vom Innovationspotenzial der ansässigen Unternehmen abhängig. Allerdings fokussieren Wissenschaft und Politik in Bezug auf die Verortung der Innovationsentstehung weitesgehend auf die großen Städte und Agglomerationsräume, während der ländliche Raum kaum betrachtet wird. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher sowohl in theoretischer als auch in empirischer Sicht mit dem Innovationsgeschehen in ländlichen Räumen. Im Rahmen einer Literaturstudie erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Innovationsbegriff und den räumlichen Determinanten der Innovationsentstehung. Anhand von Daten auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte sowie anhand von Primärerhebungen auf Unternehmensebene wird das Innovationspotenzial von Unternehmen in ländlichen Räumen quantifiziert.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item