Zum Einfluss der öffentlichen Meinung auf Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts : eine Analyse von abstrakten Normenkontrollen sowie Bund-Länder-Streitigkeiten 1974 - 2010


Sternberg, Sebastian ; Gschwend, Thomas ; Wittig, Caroline ; Engst, Benjamin G.



DOI: https://doi.org/10.5771/0032-3470-2015-4-570
URL: http://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0032-3470-201...
Additional URL: http://methods.sowi.uni-mannheim.de/publications/S...
Document Type: Article
Year of publication: 2015
The title of a journal, publication series: Politische Vierteljahresschrift : PVS
Volume: 56
Issue number: 4
Page range: 570-598
Place of publication: Wiesbaden ; Baden-Baden
Publishing house: Springer VS ; Nomos
ISSN: 0032-3470 , 1862-2860
Publication language: German
Institution: Außerfakultäre Einrichtungen > Mannheim Centre for European Social Research - Research Department B
School of Social Sciences > Politische Wissenschaft, Quantitative Sozialwissenschaftliche Methoden (Gschwend 2007-)
Subject: 320 Political science
Abstract: Ist das Bundesverfassungsgericht, wie oft behauptet, ein weitestgehend unabhängiger Akteur im Regierungssystem der Bundesrepublik? Wir zeigen erstmals, in welchem Ausmaß die öffentliche Meinung einen systematischen Einfluss auf Entscheidungen des Gerichts ausübt. Unsere Evidenz basiert auf der Analyse abstrakter Normenkontrollen und Bund- Länder-Streitigkeiten von 1974 bis 2010. Je stärker die Antragsinhalte der Opposition durch die öffentliche Meinung unterstützt werden, desto eher entscheidet das Bundesverfassungsgericht im Sinne der Opposition. Zwei Mechanismen, die diese Korrelation vermitteln könnten, werden abschließend diskutiert. Obwohl das Gericht nicht blind dem Mehrheitswillen der Öffentlichkeit folgt, berücksichtigt es zu seiner Legitimation die Akzeptanz seiner Entscheidungen.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item