Rechtsträgerprinzip und wirtschaftliche Einheit : Haftungssubjekte im Wettbewerbsrecht


Blome, Max-Niklas



DOI: https://doi.org/10.5771/9783845277110
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/978384527711...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2016
The title of a journal, publication series: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Volume: 47
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3397-2 , 3-8487-3397-8 , 978-3-8452-7711-0
University: Universität Mannheim
Evaluator: Brand, Oliver
Date of oral examination: 27 April 2016
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht u. Rechtsvergleichung (Brand 2009-)
Subject: 340 Law
Abstract: Deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht verfolgen stark divergierende Regelungsansätze, die erhebliche dogmatische und praktische Schwierigkeiten bereiten. Das deutsche Recht legt eine stark formalisierte Betrachtung an, während das europäische weithin von wirtschaftlich-faktischen Erwägungen geprägt ist. Der Autor geht der Entwicklung beider Systeme und deren Auswirkungen auf die Verantwortlichkeit für Geldbußen und die Haftung für Schadensersatzansprüche nach. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen neben der Frage der Haftungsnachfolge in die Bußgeldpflicht die rechtstaatlichen Grenzen ein, die das Wettbewerbsrecht jedenfalls im Rahmen des public enforcement wegen seines sanktionsrechtlichen Charakters zu wahren hat. Aus den spezifischen Vorteilen folgt im Lichte der aktuellen Reformdiskussionen im Zusammenhang mit der Kartellschadensersatzrichtlinie 2014/104/EU ein konkreter Vorschlag samt eingehender Begründung für ein einheitliches Sanktions- und Haftungssystem („single regime approach“).




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item