Die Abschaffung der Zünfte durch die Revolution kam für die Betroffenen keineswegs überraschend. Die Kritik der liberalen Staats- und Wirtschaftstheoretiker hatte schon zuvor die korporativen Grundlagen der Wirtschaftsfassung im Ancien Régime in Frage gestellt. Insbesondere Turgot, der Wirtschaftsminister Ludwigs XVI., lieferte der Revolution die Argumente. Das Gesetz Turgots vom 26. Februar 1776 steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.