Fakten und Fiktionen der Klientenprofessionalisierung : eine kritische Analyse des Umgangs mit Beratungsleistungen


Jung, Nicole



DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8686-3
URL: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-834...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2010
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Gabler
ISBN: 978-3-8349-2380-6 , 978-3-8349-8686-3
University: Universität Mannheim
Evaluator: Kieser, Alfred
Date of oral examination: 3 March 2010
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Organisation (Kieser Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Die Professionalisierung von Klientenunternehmen im Umgang mit Unternehmensberatern stellt mittlerweile ein nicht mehr hinterfragtes, äußerst positiv bewertetes Faktum dar. Mithilfe einer umfassenden qualitativen empirischen Analyse zeigt Nicole Jung jedoch auf, dass Ausgestaltung und Hintergründe neuer Praktiken sowie deren Handhabung im Unternehmensalltag nicht nur vorteilhafte Wirkungen für die Klienten mit sich bringen, sondern Zweifel an einer erhöhten Qualität der Beratungsprojekte, deren Effizienz oder etwa einer Machtverschiebung in der Berater-Klienten-Beziehung aufkommen lassen. Damit werden auch bisherige konzeptionelle Verständnisse einer Klientenprofessionalisierung infrage gestellt.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Jung, Nicole

Google Scholar: Jung, Nicole

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item