Der Ton macht die Musik: Über die Effektivität eines persönlichen Tons in Mobile Notifications


Barth, Madeline ; Kuester, Sabine ; Konya-Baumbach, Elisa


[img] PDF
IMU_ResearchInsight_071.pdf - Published

Download (234kB)

URL: https://madoc.bib.uni-mannheim.de/61459
Additional URL: https://www.bwl.uni-mannheim.de/imu/newsroom/?tx_n...
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-614596
Document Type: Working paper
Year of publication: 2021
The title of a journal, publication series: IMU Research Insights
Volume: 71
Place of publication: Mannheim
Publishing house: Institut für Marktorientierte Unternehmensführung, Universität Mannheim
Publication language: German
Institution: Business School > Marketing & Innovation (Kuester 2005-)
Subject: 330 Economics
Abstract: Durch Mobiles Marketing können Unternehmen anders mit ihren Kunden interagieren als bisher. Da Smartphones für die meisten Nutzer etwas sehr persönliches sind, verwenden Unternehmen zunehmend einen persönlichen Ton. Mithilfe von Kundeninformationen können Unternehmen zunehmend personalisierte Inhalte präsentieren. Trotz des wachsenden Einsatzes von mobilem Marketing wissen Unternehmen bisher wenig darüber, wie sie bestimmte Formate wie Mobile Notifications, also mobile Benachrichtigungen wie bspw. Push-Nachrichten, effektiv nutzen können.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item