Lernzielmatrix zum Themenbereich Forschungsdatenmanagement (FDM)


Petersen, Britta ; Altemeier, Franziska ; Boße, Sophie ; Düvel, Nina ; Engelhardt, Claudia ; Fichtner, Mark ; Hastik, Canan ; Haugwitz, Jan-Michael ; Jacob, Juliane ; Koch, Katharina ; Kuntz, Alessandra ; Manske, Antje ; Mühlichen, Andreas ; Murcia Serra, Jorge ; Ortmeyer, Jochen ; Richter, Manuela ; Schranzhofer, Hermann ; Slowig, Benjamin ; Trautwein-Bruns, Ute ; Urbaum, Dorothee ; Voigt, Anne ; Werner, Stephanie ; Wiljes, Cord ; Zollitsch, Linda



DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.7034477
URL: https://zenodo.org/records/15025246
Document Type: Working paper
Year of publication: 2025
Place of publication: Zenodo
Edition: Version 3
Publication language: German
Institution: Zentrale Einrichtungen > University Library
Subject: 000 Generalities
Individual keywords (German): Forschungsdatenmanagement , FDM , Datenkompetenz , RDM , Lernziel , Studium , Lehre , Data , Steward , Fort- und Weiterbildung , Data Literacy , Schulung , Hochschullehre , Training , Curriculum
Abstract: Das Management von digitalen Forschungsdaten ist ein bedeutendes Handlungsfeld der Forschung, welches im Zuge der Digitalisierung entstanden ist. Forschende und weitere Zielgruppen benötigen für ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) neben Kenntnissen und Fähigkeiten im fachlichen Bereich zusätzliche Kompetenzen im Umgang mit digitalen Daten. Die Vermittlung dieser Kenntnisse sollte idealerweise bereits im Studium erfolgen. Zudem besteht ein steigender Bedarf an Personal in den forschungsnahen Bereichen z. B. als Data Stewards, der nur über geeignete Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen gedeckt werden kann. Die Lernzielmatrix bündelt relevante Vermittlungsinhalte und Lernziele zum Forschungsdatenmanagement für die Zielgruppen Bachelor- und Masterstudierende, Early Career Researchers (Promovierende/PostDocs) sowie Data Stewards. Sie dient Nachnutzenden als Orientierungshilfe zur Identifikation relevanter Inhalte und als Arbeitsgrundlage für eine fach- oder veranstaltungsspezifische Weiterentwicklung. Die Version 3 der Lernzielmatrix zum Forschungsdatenmanagement entstand auf Grundlage der Eingaben und Rückmeldungen aus der deutschsprachigen FDM-Community, insbesondere der Ergebnisse des Community-Events zur Lernzielmatrix (31. Januar bis 1. Februar 2024, Darmstadt). Die Teilnehmenden wurden zur weiteren Mitarbeit eingeladen, wodurch sich das Redaktionsteam um weitere engagierte Mitwirkende erweiterte. Neben inhaltlichen Überarbeitungen und Ergänzungen wurden neue Elemente wie eindeutige IDs, ein Glossar und eine Übersicht über Anwendungsbeispiele ergänzt. Die Auftrennung der Lernziel-Elemente in separate Felder und eine stärkere Vereinheitlichung der Formulierungen sollen die Maschinenlesbarkeit und generell die Nachnutzung fördern. Die Ergebnisse der Arbeit aus dem Community-Event und der anschließenden redaktionellen Arbeit wurden vor der Veröffentlichung der NFDI-Sektion EduTrain zur Kommentierung freigegeben und Kommentare nochmals vom Redaktionsteam in die Dokumente eingearbeitet.
Additional information: Dokumente und Tabellen sind unter der angegebenenen URL in Zenodo frei verfügbar - Documents and tables are freely available in Zenodo at the specified URL




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item