Abweichende Kausalverläufe in der Analytischen Handlungstheorie


Burkhardt, Björn



URL: http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/13231
Document Type: Book chapter
Year of publication: 1998
Book title: Festschrift für Haruo Nishihara zum 70. Geburtstag; Bd 5 : Beiträge in deutscher Sprache
Page range: 15-40
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos Verlagsgesellschaft
ISBN: 3-7890-4835-6
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Strafrecht, Strafprozessrecht, Ausländ. u. Internat. Strafrecht (Burkhardt Em 2013)
Subject: 340 Law
Abstract: Der Beitrag weist darauf hin, daß abweichende Kausalverläufe (deviant causal chains, causal waywardness) auch in der Philosophie thematisiert werden, und zwar als Problem der Handlungsdefinition und der Definition der absichtlichen Handlung. Anschließend wird kurz skizziert, welche Lösungswege es insoweit gibt. Dabei werden interessante Parallelen, aber auch deutliche Unterschiede zu den strafrechtlichen Abweichungslehren sichtbar. Zum Abschluß wird die Frage gestellt, weshalb Kausalabweichungen nicht auch im Strafrecht (deutlicher) mit dem Handlungsbegriff in Verbindung gebracht, weshalb sie vielmehr (ganz überwiegend) beim Vorsatz oder bei der objektiven Erfolgszurechnung oder bei der (objektiven) Zurechnung zum Vorsatz angesiedelt werden, und es ist zu überlegen, welchen Ertrag die alte, aber weitgehend in Vergessenheit geratene Einsicht bringt, daß zur Klärung der Frage, wann sich "eine den äußeren Inhalt eines Verbrechens bildende Erscheinung als Verwirklichung des auf ihre Herbeiführung gerichteten Willens" darstellt, "auf den Begriff der Handlung zurückzugehen ist".

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item