Attentional Bias, Memory Bias, and Symptom Attribution in Idiopathic Environmental Intolerance and Classical Somatoform Disorders


Witthöft, Michael


[img]
Preview
PDF
diss_mwitthoeft_2007.pdf - Published

Download (1MB)

URL: http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1400
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-14007
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2006
The title of a journal, publication series: None
Publishing house: Universität Mannheim
Evaluator: Wittmann, Werner W.
Date of oral examination: 16 March 2007
Publication language: English
Institution: School of Social Sciences > Psychologie II (Wittmann 1993-2009, Em)
Subject: 150 Psychology
Classification: THES_SOZ: Psychologie Medizin ,
Subject headings (SWD): Funktionelle Störung , Multiple chemical sensitivity
Individual keywords (German): Somatoforme Störung , Idiopathische Umweltbezogene Intoleranz , selektive Aufmerksamkeitslenkung , Gedächtnisverzerrung , emotionale Stroop-Aufgabe
Keywords (English): Somatoform disorder , Multiple Chemical Sensitivity , Idiopathic Environmental Intolerance , attentional bias , memory bias , emotional Stroop
Abstract: Idiopathic Environmental Intolerance (IEI) refers to a polysymptomatic condition of unknown etiology, poorly understood pathogeneses, and somatoform-like phenomenology. Two studies were designed to assess cognitive biases in people with IEI (n
Translation of the title: Aufmerksamkeitsverzerrungen, Gedächtnisverzerrungen und Symptomattributionen bei Idiopathischer Umweltbezogener Intoleranz und klassischen somatoformen Störungen (German)
Translation of the abstract: Idiopathische Umweltbezogene Intoleranz (IUI) bezeichnet ein komplexes, multisymptomatisches Beschwerdebild von bislang unklarer Ätiologie und Pathogenese. Die Phänomenologie von IUI, multiple Beschwerden in verschiedenen Organsystemen, für die keine ausreichende organmedizinische Ursache bescheinigt werden kann, erinnert sehr an das Beschwerdebild der klassischen Somatisierungsstörung, wie es aktuell in den gängigen Diagnosesystemen ICD-10 und DSM-IV definiert ist. Spezifisch für IUI erscheint jedoch ein typisches, externalisierendes Beschwerdeattributionsmuster, d.h. die Neigung von Betroffenen ihre Beschwerden auf diverse Umweltstoffe (z.B. Chemikalien in Haushaltsprodukten, Luftverschmutzung, Verkehrsabgase und Amalgam in Zahnfüllungen) zurückführen. In der vorliegenden Arbeit wurden zu zwei Messzeitpunkten (Studie 1 und 2) im Abstand von einem Jahr kognitive Verzerrungsprozesse in den Bereichen Aufmerksamkeit und Gedächtnis bei Personen mit IUI (IUI: N (German)
Additional information:




Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item