Does ill health affect savings intentions? Evidence from SHARE


Jürges, Hendrik


[img]
Vorschau
PDF
meadp_139_07.pdf - Veröffentlichte Version

Download (445kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1546
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-15461
Dokumenttyp: Arbeitspapier
Erscheinungsjahr: 2007
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe: MEA Discussion Papers
Band/Volume: 139
Ort der Veröffentlichung: Mannheim
Sprache der Veröffentlichung: Englisch
Einrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > Sonstige - Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
MADOC-Schriftenreihe: Veröffentlichungen des MEA (Mannheim Research Institute For the Economics of Aging) > MEA Discussion Papers
Fachgebiet: 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Fachklassifikation: JEL: J14 I12 ,
Normierte Schlagwörter (SWD): SHARE <Projekt> , Gesundheitsökonomie , Wohlfahrtstheorie , Sparen , Erbschaft
Freie Schlagwörter (Englisch): Socio-economic differences in health , Savings , Bequest expectations
Abstract: This paper uses data from SHARE 2004 to analyze one possible causal pathway of the health-wealth gradient, namely differences in the marginal propensity to save and spend across different health states. Conditional on age and current wealth, I find weak relationships between health and the intended use of a hypothetical windfall gift as well bequest expectations. The overall effect of health on wealth through this link is positive but very small.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadaten-Export


Zitation


+ Suche Autoren in

+ Download-Statistik

Downloads im letzten Jahr

Loading...

Detaillierte Angaben



Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail


Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen