Das Rechtswidrigwerden von Normen : eine rechtsdogmatische Untersuchung zu den Grenzen der Wirksamkeit und Anwendbarkeit von Normen ; Probleme des Spannungsverhältnisses von Recht und Zeit
Wer kennt es nicht, das vielzitierte und entsprechend strapazierte Schlagwort
von der Schnellebigkeit unserer heutigen Zeit? Und doch handelt es sich um
mehr als nur um ein Schlagwort Es besitzt einen durchaus realen Hintergrund.
Ein plakativer Indikator sind dafür beispielsweise die verschiedentlich publi-
zierten Erkenntnisse (oder Vermutungen?) über die sog. "Halbwertzeit des Wis-
sens"1. Danach hatte sich das gesamte Wissen der Menschheit noch zu Beginn
unseres Jahrhunderts in Zeitabständen von etwa 50 Jahren verdoppelt Seit 1960
sollen sich die Abstände dagegen auf sechs, seit 1966 gar auf fünf Jahre verkürzt
haben Allein seit 1960 hätte sich damit das damalige Wissen bis heute mehr als
verhundertfacht Unter Berücksichtigung aller denbaren und wohl auch begrün-
deten Zweifel an den konkreten Zahlen belegen sie doch zumindest eine Ten-
denz des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts, die auch rechtliche Probleme
aufwirft.
Additional information:
Schriften zum öffentlichen Recht ; 693
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.