Entwicklung einer komponentenbasierten Architektur zur Implementierung paralleler Anwendungen mittels CORBA : mit Beispielen aus den Wirtschaftswissenschaften


Aleksy, Markus



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2003
The title of a journal, publication series: Informationstechnologie und Ökonomie
Volume: 21
Place of publication: Frankfurt a. M. [u.a.]
Publishing house: Lang
ISBN: 978-3-631-51142-8 , 3-631-51142-6
University: Universität Mannheim
Evaluator: Schader, Martin
Date of oral examination: 11 December 2002
Publication language: German
Institution: Business School > Wirtschaftsinformatik III (Schader 1991-2015, Em)
Subject: 004 Computer science, internet
Abstract: Die Common Object Request Broker Architecture (CORBA) hat sich als Industriestandard im Bereich der objektorientierten und verteilten Systeme stark etabliert. Sie bietet nicht nur die Unabhängigkeit von zugrundeliegenden Rechnerarchitekturen, Betriebssystemen und Programmiersprachen, sondern erlaubt auch die herstellerunabhängige Auswahl standardkonformer ORB-Produkte. Dennoch konnte der CORBA-Standard in seiner bisherigen Form noch nicht allen aktuellen Anforderungen gleichermaßen gerecht werden. Wünschenswert ist daher ein Ansatz, der auf Basis des verbreiteten CORBA-Standards eine Architektur aufzeigt, mit der die parallele Programmierung auf komfortable Weise unterstützt wird. In diesem Buch wird eine derartige, aus drei neu entwickelten CORBA-Diensten bestehende Architektur beschrieben, die die Erstellung verteilter, paralleler Anwendungen zur Unterstützung rechenintensiver wirtschaftswissenschaftlicher Aufgaben auf der Grundlage der CORBA-Middleware ermöglicht.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item