Rituale in der wissenschaftlichen Kommunikationskultur am Beispiel von Historiographien in gesellschaftlichen Umbruchsphasen


Kappes, Oleg


[img]
Preview
PDF
Paper_fuer_summer_school.pdf - Published

Download (538kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/3196
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-31968
Document Type: Working paper
Year of publication: 2011
The title of a journal, publication series: None
Publication language: German
Institution: School of Humanities > Sonstige - Philosophische Fakultät
Subject: 900 History
Subject headings (SWD): Historiker , Geschichtsschreibung , Identitätstheorie , Methodologie , Kommunikation , Interaktionsritual , Kultur , Vergleichende Forschung
Abstract: In diesem Artikel wird ein Versuch unternommen, eine rituelle Komponente im Kontext wissenschaftlichen Kommunikation am Beispiel der Historiographie herauszuarbeiten. Als Untersuchungsobjekte wurden zwei nationale Historiographien in Umbruchsphasen gewählt (Historiographie in der Bundesrepublik der 1950-er Jahre und Russlands Historiographie der 1990-er Jahre). In beiden Fällen war ein Übergang weg von einer Diktatur zu einem demokratischen System in der Gesellschaft charakteristisch. In diesem Beitrag wird eine bedeutende Identifizierungsfunktion der kommunikativen Rituale im Prozess der neuen Selbstfindung in den Umbruchsgesellschaften betont. Das trifft im vollen Umfang auch auf die Wissenschaftler indem sie ihre methodologischen Denkweisen und ihre professionelle Vergangenheit der neuen Wertelage entsprechen umgestalten müssen. Die wissenschaftlichen Kontroversen in solchen Fällen tragen in der Regel einen ausgeprägten rituellen Charakter, wobei die entsprechenden Gesten eine wichtige Grundlage für die neuen Zugehörigkeitskonstruktionen bilden.
Translation of the title: Rituals in the scientific communicative culture at the example of historiographies in the crisis times (English)
Translation of the abstract: In this article I want to show a ritual component of the scientific communication at the example of historiography. My search objects are two national historiographies in switch phases of the society development (West Germany 1950s, Russia 1990s). In both countries occurred a transition away from a dictatorship to a democracy. This article emphasizes the identification function of the communicative rituals in the social process of self finding in the failed states. This course meets the scientists immediately since they reconstruct their methodological thought und professional past. The scientific controversies have in this case a ritualistic character while the arguments serve the self identification constructions. (English)

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Kappes, Oleg

Google Scholar: Kappes, Oleg

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item