In den letzten Jahren ist die Anzahl der minimalinvasiven kardiologischen Eingriffe stark gestiegen. Zwar haben sich die Instrumente immer weiter verbessert, die Ausbildung folgt aber immer noch dem traditionellen Schüler-Lehrer-Prinzip am Patienten. CathI ist ein neues Simulationssystem, das nicht nur die Hand-Augenkoordination trainiert sondern auch den Umgang mit allen bei der Intervention verwendeten Instrumenten. Der Auszubildende findet in der Simulationsumgebung die originalen, unter Umständen leicht modifizierten Instrumente vor, wie beispielsweise Führungsdraht, Kontrastmittelspritze, Fußpedale oder Kontrolleinheiten für die Röntgenanlage. Wie im Katheterlabor wird die Prozedur über mehrere Röntgenmonitore überwacht. Das System basiert auf PC-Technologie und erreicht mit 12.5 berechneten Bildern pro Sekunde die selben Bildraten wie reale Röntgenanlagen.
Translation of the title:
CATHI - Catheter Instruction System : A virtual education and training system for cardiologists
(English)
Translation of the abstract:
Over the last few years the number of minimally invasive cardiological interventions has increased enormously. The equipment has been improved steadily but the education still follows the traditional master-apprentice model. CathI is a new simulation system that allows to train not only the hand-eye coordination but also the entire handling with the equipment. The trainee controls everything like in reality with original but insignificantly modified instruments, e.g. guide wire, syringe, control unit for the C-arms, and a foot pedal. According to the real procedure in a catheter laboratory he supervises his activities by using several fluoroscopic screens. The system is based on PC technology and generates a frame rate of 12.5 calculated projections per second.
(English)
Additional information:
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.