Gemeinden als Rettungsanker der EU? Individuelle und kontextuelle Faktoren der Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur Europäischen Union


Tausendpfund, Markus



DOI: https://doi.org/10.5771/9783845244662
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/978384524466...
Document Type: Book
Year of publication: 2013
The title of a journal, publication series: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
Volume: 23
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-8487-0023-3 , 3-8487-0023-9 , 978-3-8452-4466-2
Publication language: German
Institution: School of Social Sciences > Politische Wissenschaft u. Internat. Vergleichende Sozialforschung (van Deth 1995-2015, Em)
Außerfakultäre Einrichtungen > Mannheim Centre for European Social Research - Research Department B
Subject: 320 Political science
Abstract: Bei der Europäischen Union (EU) handelt es sich für die meisten Bürger um ein fernes politisches Objekt mit geringer Bedeutung für die eigene Lebenswirklichkeit. Seit einiger Zeit wird allerdings die stillschweigende Zustimmung der Bürger zur EU in Frage gestellt. In dieser Situation richtet sich der Blick verstärkt auf die Gemeinden, die durch die vielfältigen Verbindungen zwischen der lokalen und europäischen Ebene besonders geeignet seien, die Distanz zwischen der Staatengemeinschaft und den Bürgern zu verringern. Deshalb gelten die Gemeinden auch als „Keimzelle für das Zusammenleben in Europa“ und als „Fundament der Staatengemeinschaft“. Für diese plausible These findet sich in der Literatur aber keine empirische Überprüfung. Die Studie schließt diese Forschungslücke und untersucht erstmals den Einfluss individueller Merkmale und des lokalen Umfelds auf die Zustimmung der Bürger zur Staatengemeinschaft.
Additional information: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gemeinden als Fundament der EU?




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item