Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert : neue Wege der Forschung




Publisher: Busemeyer, Marius R. ; Ebbinghaus, Bernhard ; Leibfried, Stephan ; Mayer-Ahuja, Nicole ; Obinger, Herbert ; Pfau-Effinger, Birgit
Document Type: Book
Year of publication: 2013
Place of publication: Frankfurt a. M. [u.a.]
Publishing house: Campus-Verl.
ISBN: 978-3-593-39903-4
Publication language: German
Institution: Außerfakultäre Einrichtungen > Mannheim Centre for European Social Research - Research Department A
School of Social Sciences > Soziologie III, Makrosoziologie (Ebbinghaus 2004-16)
Subject: 300 Social sciences, sociology, anthropology
Abstract: Der Wohlfahrtsstaat mit seinen umfassenden Sicherungssystemen ist ein zentrales Strukturmerkmal aller fortgeschrittenen Demokratien. Wohlfahrtspolitik steht heute jedoch vor ganz anderen Herausforderungen als noch in der Nachkriegszeit: demografischer und technologischer Wandel, Tertiarisierung, Entstandardisierung der Erwerbsformen, Migration, abgeflachtes Wirtschaftswachstum, usw. Angesichts dessen muss sich die Sozialpolitikforschung methodisch-analytisch und thematisch grundlegend erneuern: Es gilt, alte Denkmodelle abzulösen, die auf einem methodologischen Nationalismus gründen oder die zu eng am jeweiligen Politikfeld haften – zugunsten von sektorenübergreifenden Analysen, die auch transnationale Verflechtungsmuster berücksichtigen.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item