Vereint, doch immer noch verschieden: ost- und westdeutsche Wähler bei der Bundestagswahl 2009 im Vergleich?
Rohrschneider, Robert
;
Schmitt-Beck, Rüdiger
;
Jung, Franziska

DOI:
|
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01328-8_16
|
Dokumenttyp:
|
Buchkapitel
|
Erscheinungsjahr:
|
2013
|
Buchtitel:
|
Wahlen und Wähler : Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2009
|
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe:
|
Wahlen und Wähler
|
Band/Volume:
|
2009
|
Seitenbereich:
|
360-379
|
Herausgeber:
|
Weßels, Bernhard
|
Ort der Veröffentlichung:
|
Wiesbaden
|
Verlag:
|
Springer VS
|
ISBN:
|
978-3-658-01327-1 , 978-3-658-01328-8
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Außerfakultäre Einrichtungen > MZES - Arbeitsbereich B Fakultät für Sozialwissenschaften > Politikwissenschaft, Politische Soziologie (Schmitt-Beck 2008-2023)
|
Fachgebiet:
|
320 Politik
|
Abstract:
|
Obwohl Deutschland seit fast zwei Jahrzehnten formal wiedervereinigt ist, beobachten Wahlforscher immer noch leichte, aber politisch bemerkenswerte Unterschiede im Wählerverhalten zwischen Ost und West. Am auffälligsten ist die Bedeutung der Partei Die Linke in den neuen Bundesländern. Obwohl sie seit der Bundestagswahl 2005 auch eine wachsende Zahl von Wählern im Westen anzieht, erhält sie nach wie vor größeren Zuspruch im Osten.
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|