Sprachliche Integration, interethnische Kontakte und Religiosität
Carol, Sarah
;
Hajji, Rahim
;
Koopmans, Ruud
DOI:
|
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00899-4_6
|
Dokumenttyp:
|
Buchkapitel
|
Erscheinungsjahr:
|
2014
|
Buchtitel:
|
Jenseits von Rif und Ruhr : 50 Jahre marokkanische Migration nach Deutschland
|
Seitenbereich:
|
107-123
|
Herausgeber:
|
Pott, Andreas
|
Ort der Veröffentlichung:
|
Wiesbaden
|
Verlag:
|
Springer VS
|
ISBN:
|
978-3-658-00898-7 , 978-365-80089-9-4
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Außerfakultäre Einrichtungen > MZES - Arbeitsbereich A
|
Fachgebiet:
|
300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
|
Abstract:
|
In Europa gehören die marokkanisch- und türkischstämmigen Menschen zu den größten Migrantengruppen (Albertinelli et al. 2011). Etwa 170.000 Menschen marokkanischer Herkunft (de Haas 2007) und mehr als 2,4 Millionen Menschen türkischer Herkunftleben in Deutschland (Statistisches Bundesamt 2011). Mehr als ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem die ersten Marokkaner und Türken im Zuge der Gastarbeiteranwerbung nach Deutschland kamen und sich hier niederließen.
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|