Entwicklung Ortsbezogener Anwendungen


Becker, Christian ; Dürr, Frank ; Knoll, Mirko ; Nicklas, Daniela ; Weis, Torben



DOI: https://doi.org/10.1515/PIKO.2006.30
Document Type: Article
Year of publication: 2006
The title of a journal, publication series: Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation : PIK
Volume: 29
Issue number: 1
Page range: 30-36
Place of publication: Berlin
Publishing house: de Gruyter
ISSN: 0930-5157 , 1865-8342
Publication language: German
Institution: Business School > Wirtschaftsinformatik II (Becker 2006-2021)
Subject: 004 Computer science, internet
Abstract: Ortsbezogene Anwendungen versorgen Benutzer mit Diensten und Informationen in Abhängigkeit ihrer aktuellen Position. Beispiele sind im Bereich der Telematikdienste, Touristenführer und Informationsdienste zu finden. Anwendungen können sich an den Ort oder ganz allgemein an den Kontext des Benutzers anpassen, indem sie ortsspezifische Informationen anzeigen oder Daten der jeweiligen Situation entsprechend präsentieren. Es existieren verschiedene Ansätze und Architekturen, um ortsbezogene Anwendungen zu realisieren. In diesem Beitrag stellen wir unterschiedliche Ansätze vor, diskutieren deren Vor- und Nachteile und leiten daraus ein abstraktes Anwendungsmodell für ortsbezogene Anwendungen ab. Des Weiteren stellen wir Entwicklungswerkzeuge vor, die wir auf Basis dieses Anwendungsmodells konzipiert haben. Die Kombination aus Anwendungsmodell und spezialisierten Werkzeugen wird die Entwicklung ortsbezogener Anwendungen systematisieren und wesentlich vereinfachen.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item