Deutsche Industrieverbände: Studie zur Heterogenität der Verbandswirklichkeit


Kohler-Koch, Beate



DOI: https://doi.org/10.1007/s41358-016-0042-3
URL: http://link.springer.com/article/10.1007/s41358-01...
Additional URL: https://www.researchgate.net/publication/309202105...
Document Type: Article
Year of publication: 2016
The title of a journal, publication series: Zeitschrift für Politikwissenschaft : ZPol = Journal of Political Science
Volume: 26
Issue number: Supp.2
Page range: 53-74
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Springer VS
ISSN: 1430-6387 , 2366-2638
Publication language: German
Institution: Außerfakultäre Einrichtungen > Mannheim Centre for European Social Research - Research Department B
Subject: 320 Political science
Abstract: Die Heterogenität von Verbänden steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Er gibt Einblick in den Facettenreichtum des Verbandssystems der deutschen Industrie, zeigt die typischen Konstellationen innerverbandlicher Interessenkonflikte auf und beleuchtet, wie Verbände strategisch mit dem Dilemma umgehen, das sie als intermediäre Akteuren haben: Sie brauchen eine breite Mitgliederbasis, um politisch einflussreich zu sein, doch jede Ausdehnung der Mitgliedschaft bedroht die Verbandsidentität und macht es schwieriger, die Mitgliederinteressen zu bündeln und gezielt nach außen zu vertreten. Die Analyse konzentriert sich auf die Frage, wie sich die Kontextfaktoren der Verbandsdomänen in der Struktur des Verbandssystems und der Organisation der Verbände widerspiegeln und welche zwischen- wie innerverbandlichen Konflikte darin angelegt sind.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item