Die "Sonntagsfrage", soziale Erwünschtheit und die AfD: Wie alternative Messmethoden der Politikwissenschaft weiterhelfen können


Gschwend, Thomas ; Juhl, Sebastian ; Lehrer, Roni



DOI: https://doi.org/10.1007/s11615-018-0106-8
URL: https://link.springer.com/article/10.1007/s11615-0...
Additional URL: https://www.researchgate.net/publication/327049138...
Document Type: Article
Year of publication: 2018
The title of a journal, publication series: Politische Vierteljahresschrift : PVS
Volume: 59
Issue number: 3
Page range: 493-519
Place of publication: Wiesbaden ; Baden-Baden
Publishing house: Springer VS ; Nomos
ISSN: 0032-3470 , 1862-2860
Publication language: German
Institution: Außerfakultäre Einrichtungen > SFB 884
Außerfakultäre Einrichtungen > Mannheim Centre for European Social Research - Research Department B
School of Social Sciences > Politische Wissenschaft, Quantitative Sozialwissenschaftliche Methoden (Gschwend 2007-)
Außerfakultäre Einrichtungen > Graduate School of Economic and Social Sciences- CDSS (Social Sciences)
Subject: 320 Political science
Abstract: Die Wahlabsichtsfrage, populärwissenschaftlich auch als „Sonntagsfrage“ bezeichnet, wird kritisiert, weil mit ihr der Stimmenanteil der „Alternative für Deutschland“ (AfD) nicht valide zu messen sei. Wir argumentieren, dass alternative Messinstrumente, die Verzerrungen aufgrund von sozialer Erwünschtheit berücksichtigen, besser geeignet sind. Dazu testen wir erstmalig drei alternative Messmethoden – das doppelte Listenexperiment, die kreuzweise Randomisierte-Antwort-Technik und die Weisheit-der-Vielen-Methode – hinsichtlich des geschätzten AfD-Stimmenanteils und vergleichen sie mit der klassischen „Sonntagsfrage“. Unsere Ergebnisse zeigen, dass insbesondere die Weisheit-der-Vielen-Methode eine kostengünstige und gute Erweiterung der politikwissenschaftlichen Fragebatterie ist.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item