Migration und ethnische Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt


Kalter, Frank ; Granato, Nadja



DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02256-3_10
URL: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-65...
Document Type: Book chapter
Year of publication: 2018
Book title: Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde
Page range: 355-387
Publisher: Abraham, Martin
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Springer VS
ISBN: 978-3-658-02255-6 , 978-3-658-02256-3
Publication language: German
Institution: Außerfakultäre Einrichtungen > Mannheim Centre for European Social Research - Research Department A
School of Social Sciences > Allgemeine Soziologie (Kalter 2009-)
Subject: 300 Social sciences, sociology, anthropology
Abstract: Empirische Befunde zeigen, dass Migranten und ihre Nachkommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt größtenteils weniger erfolgreich sind als Deutsche ohne Migrationshintergrund. Diese Ergebnisse werfen zentrale Fragen für die Arbeitsmarktforschung auf: Wie lässt sich die geringere Arbeitsmarktintegration von Migranten erklären? Wie lassen sich zudem unterschiedliche Erfolge zwischen verschiedenen Migrantengruppen erklären? Wie stabil sind solche ethnischen Ungleichheiten langfristig? Das Kapitel behandelt diese Fragen, indem zuerst die wesentlichen theoretischen Argumente und Mechanismen vorgestellt werden. Anschließend geht es auf die entsprechenden empirischen Ergebnisse ein.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item