Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in München


Steinbeißer, Dominik ; Bader, Felix ; Ganser, Christian ; Schmitt, Laila



DOI: https://doi.org/10.5282/ubm/epub.22206
URL: https://epub.ub.uni-muenchen.de/22206/
URN: urn:nbn:de:bvb:19-epub-22206-4
Document Type: Working paper
Year of publication: 2018
The title of a journal, publication series: Arbeitspapier des Instituts für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
Volume: 2013
Place of publication: München
Edition: Version August 2018
Publication language: German
Institution: School of Social Sciences > Sociological Methodology (Gautschi 2009-)
Subject: 150 Psychology
300 Social sciences, sociology, anthropology
Abstract: In diesem Bericht werden zentrale Ergebnisse einer im Frühjahr 2013 unter 1139 Münchner Haushalten durchgeführten Befragung zum Thema Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit präsentiert. Untersucht wurden die Elemente Frauenfeindlichkeit (Sexismus), Antisemitismus, Zustimmung zum Nationalsozialismus/deutsche Überlegenheit und die Abwertung von Homosexuellen, Langzeitarbeitslosen, Obdachlosen, Behinderten, Ausländern und Muslimen. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist auch in München in allen gesellschaftlichen Bereichen ein verbreitetes Phänomen, insbesondere die Abwertung von Muslimen, Langzeitarbeitslosen und Obdachlosen. Männer neigen stärker zu abwertenden Einstellungen als Frauen. Kontakt zu den betroffenen gesellschaftlichen Gruppen verringert, eine starke Identifikation mit Deutschland und politische Desillusionierung erhöhen die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Deprivation, Desintegration und Sozialisation tragen laut den vorliegenden Daten in dieser Studie kaum zur Erklärung von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit bei. Maßnahmen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sollten sich daher an ein breites Bevölkerungsspektrum richten.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item