Anreizsysteme im Forschungsbereich pharmazeutischer Unternehmen


Oehlrich, Marcus



URL: http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/5027
Document Type: Book
Year of publication: 2005
The title of a journal, publication series: None
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos
ISBN: 3-8329-1047-6
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Institut für Deutsches, Europ. u. Internat. Medizinrecht, Gesundheitsrecht u. Bioethik (IMGB)
Subject: 340 Law
Abstract: Die Aktionen eines Forschers in der pharmazeutischen Industrie können angesichts des Umsatzpotentials von jährlich mehr als einer Milliarde US-Dollar für ein Arzneimittel einen erheblichen Einfluß auf den finanziellen Erfolg seines Unternehmens ausüben. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Entwicklung von Anreizsystemen für Forscher unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen und technologischen Rahmenbedingungen im Forschungsbereich. Zum einen existiert mit dem Arbeitnehmererfindungsgesetz bereits ein umsatzabhängiges Anreizsystem für Erfindungen. Zum anderen sind pharmazeutische Unternehmen nicht nur an angewandter Forschung, d.h. Erfindungen, sondern auch an Grundlagenforschung interessiert, um den Anschluß an den technologischen Forschritt nicht zu verlieren. Darüber hinaus muß ein solches Anreizsystem auch Anreize für Fremd- und Auftragsforschung vorsehen, da die angestellten Forscher auf einen wissenschaftlichen Wissenstransfer mit externen Forschern angewiesen sind.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item