Inländergleichbehandlung und Stand still-Gebot: Neue Fragen durch das Maut-Urteil


Kainer, Friedemann ; Fischinger-Corbo, Berina



URL: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2fzeits...
Document Type: Article
Year of publication: 2019
The title of a journal, publication series: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht : EuZW = European Journal of Business Law
Volume: 30
Issue number: 21
Page range: 894-901
Place of publication: München [u.a.]
Publishing house: Beck
ISSN: 0937-7204
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Deutsches u. Europ. Wirtschafts- u. Arbeitsrecht (Kainer 2012-)
Subject: 340 Law
Individual keywords (German): Diskriminierungsverbot Maut Infrastrukturabgabe Europäische Union Verkehr
Abstract: Die Anwendung der europäischen Diskriminierungsverbote wirft methodische Fragen auf, denen der EuGH eher uneinheitlich begegnet. Ein Beispiel hierfür findet sich in einem Urteil vom 18.6.2019 zur Einführung einer Infrastrukturabgabe für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht unter 3,5 t, die der EuGH wegen der gleichwirksamen Senkung der Kfz-Steuer für unvereinbar mit Art. 18, 34, 56 und 92 AEUV hielt. Der Beitrag geht der Frage nach, ob das allgemeine Diskriminierungsverbot hier als Stillhalteverbot interpretiert wurde und inwiefern ein Stillhaltegebot beim heutigen Stand des Unionsrechts noch zeitgemäß ist.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item