Das Republikprinzip: Zur Aktualität eines vernachlässigten Verfassungswerts


Schaks, Nils



DOI: https://doi.org/10.17176/20191118-222925-0
URL: https://verfassungsblog.de/das-republikprinzip/
Additional URL: https://intr2dok.vifa-recht.de/receive/mir_mods_00...
URN: urn:nbn:de:0301-20191118-222925-0-5
Document Type: Article
Year of publication: 2019
The title of a journal, publication series: Verfassungsblog : on matters constitutional
Volume: 2019
Issue number: Mo. 18. Nov. 2019
Page range: 1-3
Place of publication: Berlin
Publishing house: Verfassungsblog.de
Related URLs:
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Öffentl. Recht (Juniorprofessur) (Schaks 2015-)
Subject: 340 Law
Individual keywords (German): Republikprinzip
Abstract: Seit einiger Zeit kann man in der Presse von Verhandlungen über die Übertragung von Vermögenswerten zwischen Vertretern der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Brandenburg einerseits mit Erben des letzten deutschen Kaisers andererseits lesen. Anscheinend geht es nicht nur um erhebliche finanzielle Werte, sondern auch um Geschichtsschreibung und familiäre Selbstdarstellung. Das muss in einer republikanischen Demokratie irritieren. Anlass genug, die Verfassung zu ihrem republikanischen Gehalt zu befragen.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Schaks, Nils

Google Scholar: Schaks, Nils

ORCID: Schaks, Nils ORCID: 0000-0002-1515-0998

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item