Der Versammlungsleiter im Aktienrecht


Sauerwald, Matthias



DOI: https://doi.org/10.5771/9783845288864
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/978384528886...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2018
The title of a journal, publication series: Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Volume: 69
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4659-0 , 3-8487-4659-X , 978-3-8452-8886-4
University: Uiversität Mannheim
Evaluator: Schäfer, Carsten
Date of oral examination: 27 September 2017
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Handels- u. Gesellschaftsrecht (Schäfer 2002-)
Subject: 340 Law
Abstract: Das Werk untersucht die Rechtsstellung bzw. Haftung des Versammlungsleiters in der Aktiengesellschaft und verdeutlicht, wo die rechtlichen Grenzen für eine an praktischen Bedürfnissen orientierte Versammlungsleitung verlaufen. Ausgehend von der Funktion des Versammlungsleiters wird zunächst eine Verbindung zum Selbstorganisationsrecht der Hauptversammlung und ihrer Geschäftsordnungsautonomie gemäß § 129 Absatz 1 Satz 1 AktG hergestellt. Darauf aufbauend wird die Zulässigkeit einer Abberufung des Versammlungsleiters untersucht; es werden Grundsätze zur Kompetenzverteilung zwischen der Hauptversammlung und ihrem Vorsitzenden entwickelt, die anhand von praktisch besonders relevanten Einzelthemen – wie beispielsweise der Abhandlung der Tagesordnung, der Ermittlung des Abstimmungsergebnisses oder Maßnahmen zur Beschränkung der Rede- und Fragezeiten – exemplifiziert werden. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse herangezogen, um Haftungsrisiken des Versammlungsleiters zu bewerten.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item