Der Transfer von Lizenzfußballspielern und seine Versicherung


Stadtmüller, Jonas



URL: https://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9802-7.htm
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2018
The title of a journal, publication series: Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis
Volume: 26
Place of publication: Hamburg
Publishing house: Kovač
ISBN: 978-3-8300-9802-7 , 3-8300-9802-2 , 978-3-339-09802-3
University: Uiversität Mannheim
Evaluator: Brand, Oliver
Date of oral examination: 29 August 2017
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht u. Rechtsvergleichung (Brand 2009-)
Subject: 340 Law
Abstract: Der Spielertransfer im Lizenzfußball hat enorme wirtschaftliche Bedeutung. Die Anzahl der transferierten Spieler steigt ständig und auch die Ablösesummen erreichen stetig neue Dimensionen. Erstaunlicherweise konnte die Verrechtlichung des Transfers mit dessen steigender wirtschaftlicher Bedeutung bislang nicht Schritt halten. Das Werk beleuchtet das rechtliche Spielfeld des Lizenzspielertransfers, der in ein enges Korsett aus nationalen und internationalen verbandsrechtlichen Regelungen eingekleidet ist. Auch wenn der Lizenzspielertransfer seit Jahrzehnten im Wesentlichen reibungslos funktioniert, sind die Bestimmung der Rechtsnatur des Transfervertrages sowie der Hauptleistungspflichten für einige Folgefragen entscheidend. Damit befasst sich das Werk in einem ersten Schwerpunkt. Hierauf aufbauend werden die Grundlagen der Lizenzspielerversicherung aufgezeigt. Da der Körper des Lizenzspielers sein Kapital ist, drängen sich – mit Wissen um die Verletzungsträchtigkeit – versicherungsrechtliche Fragen auf. Die gesetzliche Sozialversicherung bietet dabei nur eine unzureichende Absicherung und wird den Besonderheiten des Lizenzfußballs nicht gerecht. Deshalb stellt das Werk wichtige private Versicherungen auf den Prüfstand und befasst sich intensiv mit der Marktwertversicherung, welche das finanzielle Risiko von Lizenzvereinen bei dauerhafter Invalidität / Spielunfähigkeit ihrer Spieler absichert. Diese Nischenversicherung ist nicht nur für den Bilanzschutz der (zunehmend kapitalgesellschaftlich organisierten) Clubs essentiell, sondern wird beispielsweise auch im Fall einer schweren Verletzung zwischen einem frühzeitigen Transfervertragsschluss und dem tatsächlichen Vollzug des Transfers relevant. Abgerundet wird das Werk mit der Klärung weiterer versicherungsrechtlicher Einzelfragen, insbesondere mit Transferbezug.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item