Das Recht der unpfändbaren Sachen


Erbe, Jürgen



URL: https://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7306-2.htm
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2013
The title of a journal, publication series: Schriftenreihe Schriften zum Zivilprozessrecht
Volume: 32
Place of publication: Hamburg
Publishing house: Kovač
ISBN: 978-3-8300-7306-2 , 3-8300-7306-2 , 978-3-339-07306-8
University: Universität Mannheim
Evaluator: Brand, Oliver
Date of oral examination: 25 April 2013
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht u. Rechtsvergleichung (Brand 2009-)
Subject: 340 Law
Abstract: Das Werk behandelt eine spannende Frage des Zwangsvollstreckungsrechts um die zentrale Norm des § 811 ZPO: Welche Gegenstände müssen zum Schutz des Schuldners einer Pfändung entzogen bleiben? Zur Prüfung, ob die derzeitige Fassung des § 811 ZPO noch aktuell ist, nimmt der Verfasser zunächst die geschichtliche Entwicklung des Pfändungsschutzes in den Blick. Epochale Entwicklungen bilden ausgehend von den Anfängen des Schuldnerschutzes die Grundlage der kritischen Auseinandersetzung mit neusten Entwicklungen in diesem Bereich. Das Thema ist aufgrund gesetzgeberischer Aktivitäten hochaktuell (GNeuMoP, BT-Drucks. 17/2167 v. 16.6.2010). Daneben legt der Verfasser ein weiteres Augenmerk auf die Ausstrahlungswirkungen des § 811 ZPO in andere Rechtsgebiete. Aus den Ergebnissen der Analyse entwirft der Verfasser einen eigenen neuen § 811 ZPO. Durch diesen sollen Schwächen der derzeitigen Gesetzesfassung behoben werden, die anhand praktischer Beispiele illustrativ dargestellt werden. Im Bereich der Pfändbarkeit von Arbeitsgeräten (§ 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO) wird ein neuer Lösungsansatz entwickelt.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Erbe, Jürgen

Google Scholar: Erbe, Jürgen

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item