Der Grundsatz der Durchsetzungssperre bei Liquidation von Personengesellschaften


Stüber, Katharina



DOI: https://doi.org/10.5771/9783845247755
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/978384524775...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2013
The title of a journal, publication series: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Volume: 40
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0469-9 , 3-8487-0469-2 , 978-3-8452-4775-5
University: Universität Mannheim
Evaluator: Schäfer, Carsten
Date of oral examination: 26 February 2013
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Handels- u. Gesellschaftsrecht (Schäfer 2002-)
Subject: 340 Law
Abstract: Die Arbeit untersucht erstmals systematisch die von der Rechtsprechung entwickelte Durchsetzungssperre, wonach Gesellschafter und Gesellschaft nach Auflösung bzw. Ausscheiden des Gesellschafters keine Einzelansprüche mehr gegeneinander geltend machen können. Dabei wird die umfangreiche Judikatur zum Grundsatz und dem kaum überschaubaren Netz von Ausnahmen und Rückausnahmen für den Rechtsanwender übersichtlich geordnet. Die Verfasserin liefert die bisher fehlende Rechtsgrundlage, die in § 155 HGB iVm § 735 BGB (analog) zu sehen ist. Hieraus ergibt sich auch der Anwendungsbereich, mit dem rechtssicher bestimmt werden kann, welche Ansprüche überhaupt von der Durchsetzungssperre erfasst werden und zwischen welchen Personen diese Anwendung findet. Die Arbeit zeigt, dass es mit der bisher üblichen pauschalen Behauptung, dass Einzelansprüche nicht mehr isoliert durchgesetzt werden können, sondern nur noch unselbständige Rechnungsposten sind, bei den Rechtsfolgen nicht getan ist.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item