Das Ausscheiden des einzigen Komplementärs


Seeger, Marc



DOI: https://doi.org/10.5771/9783845226460
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/978384522646...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2010
The title of a journal, publication series: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Volume: 20
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos
ISBN: 978-3-8329-5763-6 , 978-3-8452-2646-0
University: Universität Mannheim
Evaluator: Schäfer, Carsten
Date of oral examination: 23 April 2010
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Handels- u. Gesellschaftsrecht (Schäfer 2002-)
Subject: 340 Law
Abstract: Das Ausscheiden eines einzigen Komplementärs kann für die Gesellschaft und die verbleibenden Gesellschafter seit den Änderungen des § 131 HGB durch das HRefG 1998 unangenehme Folgen zeitigen. Dies gilt vor allem für eine zweigliedrige KG. Die Arbeit zeigt einerseits Möglichkeiten zur vorsorgenden Gestaltung auf. Andererseits erläutert sie die Folgen eines Ausscheidens des einzigen Komplementärs und die möglichen Reaktionen der betroffenen Gesellschafter. Insbesondere für die Situation nach dem Ausscheiden des einzigen Komplementärs aus einer zweigliedrigen KG wird ein allen betroffenen Interessen gerecht werdendes Haftungsmodell entwickelt, das von den einschlägigen Urteilen des BGH signifikant abweicht.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Seeger, Marc

Google Scholar: Seeger, Marc

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item