Der Fall Görgülü : ein Sorgerechtsstreit schreibt Rechtsgeschichte


Klein, Karen



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2010
The title of a journal, publication series: Mannheimer historische Forschungen
Volume: 30
Place of publication: St. Ingbert
Publishing house: Röhrig
ISBN: 978-3-86110-475-9
University: Universität Mannheim
Evaluator: Falk, Ulrich
Date of oral examination: 22 April 2009
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Rhetorik und Europ. Rechtsgeschichte (Falk 2002-2023)
Subject: 340 Law
Abstract: Eine Mutter gibt ihr nichteheliches Kind absprachewidrig und ohne Wissen des Vaters unmittelbar nach der Geburt in Adoptionspflege. Als der türkische Vater davon erfährt, will er das Sorgerecht übernehmen. Das Kind ist jedoch bereits in einer Pflegefamilie untergebracht. Der Vater beschreitet daraufhin den Gerichtsweg. Die nun folgende Prozessgeschichte wird gemeinhin unter dem Namen „Der Fall Görgülü“ zusammengefasst und führt zu insgesamt acht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Begleitet von lebhaftem Medieninteresse sorgt dieser Fall über die Grenzen Deutschlands hinweg für Aufsehen. Er wirft nicht nur grundsätzliche Fragen über den Wert der biologischen Elternschaft im Vergleich zur sozialen Elternschaft und der Beteiligung des nichtehelichen Vaters an der elterlichen Sorge auf, sondern gibt auch Anlass, über das Machtgefüge zwischen den Gerichten nationaler und internationaler Instanz, die Unabhängigkeit des Richters und die Schaffung unumkehrbarer Tatsachen durch bloßen Zeitablauf nachzudenken.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Klein, Karen

Google Scholar: Klein, Karen

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item