Marktmanipulation und Kurspflege : eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV


Flothen, Katrin



DOI: https://doi.org/10.5771/9783845218052
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/978384521805...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2009
The title of a journal, publication series: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Volume: 14
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos
ISBN: 978-3-8329-4256-4 , 978-3-8452-1805-2
University: Universität Mannheim
Evaluator: Bitter, Georg
Date of oral examination: 26 September 2008
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Bank- u. Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht (Bitter 2005-)
Subject: 340 Law
Abstract: Durch Marktmanipulation und Kurspflege wird die Bildung der Börsenkurse gezielt beeinflusst. Die Abgrenzung der verbotenen Börsenkursmanipulationen und der erlaubten Kurspflege stellt aufgrund des Phänomens der Ähnlichkeit der Handelstechniken eine Herausforderung dar und ist gerade in Zeiten der Finanzmarktkrise von Bedeutung. Die Arbeit untersucht die in § 20a WpHG und den europäischen Regelungen zur Verfügung gestellten Abgrenzungsmerkmale darauf, ob sie sich zur Konkretisierung der verbotenen Marktmanipulation von der erlaubten Kurspflege eignen. So werden für den Leser Leitlinien entwickelt, die eine eindeutige Klassifizierung von Markmanipulation und Kurspflege als zulässig bzw. unzulässig ermöglichen.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item