Die Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge : unter besonderer Berücksichtigung des wettbewerblichen Dialogs


Topp-Blatt, Birgit



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2008
Place of publication: Berlin
Publishing house: Lexxion Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-939804-59-8
University: Universität Mannheim
Evaluator: Puhl, Thomas
Date of oral examination: 9 April 2008
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Öffentl. Recht, Finanz- u. Steuerrecht, Öffentl. Wirtschaftsrecht u. Medienrecht (Puhl)
Subject: 340 Law
Abstract: Die Arbeit analysiert die Vergabeverfahrensarten der am 31. April 2004 in Kraft getretenen Richtlinie über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge (2004/18/EG) sowie ihre durch das ÖPP-Beschleunigungsgesetz und die dritte Änderung der Vergabeverordnung erfolgte Umsetzung in das deutsche Recht. Mit der neuen Richtlinie wurde ein neues Verfahren eingeführt: der wettbewerbliche Dialog. Dieser soll bei besonders komplexen Aufträgen den öffentlichen Auftraggebern die Möglichkeit geben, gemeinsam mit den Bietern eine den Bedürfnissen der Auftraggeber entsprechende Lösung zu finden. Die Schaffung eines neuen Vergabeverfahrens ist der Anlass für eine nähere Untersuchung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge.
Additional information: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts ; 9

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item