Die Befristung einzelner Arbeitsbedingungen nach der Schuldrechtsreform


Wimmer, Kathrin



DOI: https://doi.org/10.5771/9783845210438
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/978384521043...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2008
The title of a journal, publication series: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Volume: 7
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos
ISBN: 978-3-8329-3691-4 , 978-3-8452-1043-8
University: Universität Mannheim
Evaluator: Maschmann, Frank
Date of oral examination: 7 March 2008
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht (Maschmann 2004-2013)
Subject: 340 Law
Abstract: Die Befristung einzelner Arbeitsbedingungen ist ein für die Praxis wichtiges Instrument zur Flexibilisierung des Personaleinsatzes. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, von der befristeten Änderung der Arbeitszeit über die befristete Gewährung von Entgeltbestandteilen bis hin zur befristeten Tätigkeitsänderung. Dieses Buch zeigt dezidiert die vielfältigen Möglichkeiten und komplizierten Grenzen einer Befristung von Arbeitsbedingungen auf und berücksichtigt hierbei die seit der Schuldrechtsreform ergangene Rechtsprechung des BAG zur Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen. Das Thema ist systematisch aufbereitet und zieht notwendige Vergleiche zu anderen bekannten Flexibilisierungsinstrumenten.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item