Das Menschenrecht auf einen angemessenen Lebensstandard : Ernährung, Wasser, Bekleidung, Unterbringung und Energie als Elemente des Art. 11 (1) IPWSKR


Engbruch, Katharina



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2008
The title of a journal, publication series: Studien zum internationalen, europäischen und öffentlichen Recht
Volume: 20
Place of publication: Berlin ; Bern ; Wien
Publishing house: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-57575-8
University: Universität Mannheim
Evaluator: Riedel, Eibe
Date of oral examination: 7 September 2007
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Deutsches u. Ausländ. Öffentl. Recht, Völkerrecht u. Europarecht (Riedel Em)
Subject: 340 Law
Abstract: Das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard ist das wichtigste, gleichzeitig aber auch eines der am wenigsten erforschten und thematisierten Rechte des Sozialpakts. Die Arbeit entwickelt eine eigene Definition für den Begriff «Lebensstandard» und konkretisiert diesen anhand von Achtungs-, Schutz- und Erfüllungspflichten sowie seiner Kernverpflichtung. Sie beleuchtet die einzelnen Elemente des Rechts, nämlich Ernährung, Wasser, Bekleidung und Unterbringung kritisch aus menschenrechtlicher Sicht und macht grundlegende Ausführungen zum Zugang zu Energie. Am Schluss der Arbeit steht die Frage nach der Funktion des Rechts: Ist es ein eigenes Menschenrecht, lediglich eine Sammelbezeichnung für seine Elemente oder eine Generalklausel, die als Auslegungsmaßstab für den gesamten Sozialpakt dient?




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item