Die Anerkennung ausländischer Insolvenzentscheidungen


Graf, Ulrike



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2003
The title of a journal, publication series: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Volume: 113
Place of publication: Tübingen
Publishing house: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-148195-6 , 3-16-148195-X
University: Universität Mannheim
Evaluator: Lorenz, Egon
Date of oral examination: 5 March 2003
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Internat. Privatrecht u. Privatversicherungsrecht (Lorenz 1970-2002, Em)
Subject: 340 Law
Abstract: Ulrike Graf untersucht das deutsche internationale Insolvenzrecht, das unter dem Eindruck der letzten 20 Jahre steht, in denen Rechtsprechung und Gesetzgebung Ansätze entwickelten, wie ausländischen Insolvenzentscheidungen im Inland zur Geltung verholfen werden kann. Obwohl es in der Insolvenzordnung seit März 2003 eine ausführliche Regelung von Teilbereichen des deutschen internationalen Insolvenzrechts gibt und auf europäischer Ebene die Verordnung des Rates über Insolvenzverfahren in Kraft getreten ist, ist es notwendig, Voraussetzungen und Wirkungen der Anerkennung ausländischer Insolvenzentscheidungen selbst zu bestimmen.Nach einer Bestandsaufnahme des geltenden Rechts und einer Standortbestimmung des deutschen internationalen Insolvenzrechts im Rechtsvergleich und im Rahmen der Europäischen Union werden die Grundlagen der Anerkennung ausländischer Insolvenzentscheidungen geklärt.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Graf, Ulrike

Google Scholar: Graf, Ulrike

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item