Der Verstoß gegen sportliche Regelwerke und unlauterer Wettbewerb


Gerlinger, Michael



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2002
Place of publication: Regensburg
Publishing house: Roderer
ISBN: 978-3-89783-336-4 , 3-89783-336-0
University: Universität Mannheim
Evaluator: Taupitz, Jochen
Date of oral examination: 22 May 2002
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Zivilprozeßrecht, Internat. Privatrecht u. Rechtsvergleichung (Taupitz 1989-2019)
Subject: 340 Law
Abstract: Das Buch versucht, neue Wege zum Schutz der wirtschaftlichen Interessen von Sportlern gegen regelwidriges Verhalten der Konkurrenten aufzuzeigen. Es wird der Frage nachgegangen, ob der beeinträchtigte Konkurrent einen auf § 1 UWG gestützten Schadensersatz oder Unterlassungsanspruch hat. Im Mittelpunkt steht insoweit die Anwendbarkeit des UGW auf Wettkampfverhalten von Sportlern. Insbesondere am Beispiel des Dopings wird gezeigt, daß wirtschaftlicher und sportlicher Wettbewerb sich nicht gegenseitig ausschließen. Im Rahmen der Sittenwidrigkeitsprüfung werden ausgewählte Fallbeispiele untersucht, nämlich Doping, Foul und absichtliches Handspiel im Fußball, unfaires Verhalten im Boxen und schließlich technische Manipulationen in der Formel1. Diesbezüglich werden die Anti-Doping-Bestimmungen als wertbezogen anerkannt, wohingegen für Verstöße gegen sonstige Regelwerke ein sachlich nicht gerechtfertigter Vorsprung im Wettbewerb verlangt wird. Abschließend wird ein Ausblick auf die möglichen Rechtsfolgen gegeben.
Additional information: Theorie und Forschung ; 770

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item