Videovernehmung kindlicher Opfer im Strafprozeß : verfahrens- und verfassungsrechtliche Lösungen auf der Grundlage des Zeugenschutzgesetzes


Schmoll, Daniela



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 1999
The title of a journal, publication series: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft
Volume: 2740
Place of publication: Berlin ; Bern ; Wien
Publishing house: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-34948-9 , 3-631-34948-3
University: Universität Mannheim
Evaluator: Wolter, Jürgen
Date of oral examination: 27 January 1999
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Strafrecht, Strafprozessrecht u. Rechtstheorie (Wolter 1993-2008, Em)
Subject: 340 Law
Abstract: Das am 01.12. 1998 in Kraft getretene Gesetz zum Schutz von Zeugen bei Vernehmungen im Strafverfahren und zur Verbesserung des Opferschutzes (Zeugenschutzgesetz) erlaubt nunmehr ausdrücklich die Videovernehmung von Zeugen im Strafverfahren. Die Arbeit erläutert unter Auswertung der Gesetzesmaterialien und erster Stellungnahmen der Literatur die Neuregelung und zeigt die verfassungs- und verfahrensrechtlichen Probleme auf. Dabei spannt sich der Bogen der Untersuchung von der rechtstatsächlichen Situation kindlicher Zeugen im Strafprozeß über Erfahrungen des Auslands bis zu Detailfragen der durch das Zeugenschutzgesetz geänderten Strafprozeßordnung.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item