Die Entwicklung des Bergrechts im Saarbrücker Steinkohlenrevier bis zum Ende des 18. Jahrhunderts : ein Vergleich mit dem älteren deutschen Bergrecht


Ecker, Franz-Rudolf



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 1997
The title of a journal, publication series: Rechtshistorische Reihe
Volume: 162
Place of publication: Berlin ; Bern ; Wien
Publishing house: Peter Lang
ISBN: 3-631-31019-6
University: Universität Mannheim
Evaluator: Scherner, Karl Otto
Date of oral examination: 25 June 1996
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Deutsche und Europ. Rechtsgeschichte (Scherner 1979-2002, Em)
Subject: 340 Law
Abstract: Die Arbeit schildert die Entwicklung des Bergrechts im Saarbruecker Steinkohlenrevier von den ersten Anfaengen des dortigen Bergbaus bis zum Einruecken der franzoesischen Truppen im Jahre 1793. Dabei werden die Rechtsverhaeltnisse in der Grafschaft Saarbruecken, der insbesondere fuer den Steinkohlenbergbau wichtigsten Herrschaft, in den Mittelpunkt der Darstellung gerueckt. Ein Vergleich mit dem uebrigen aelteren deutschen Bergrecht, insbesondere mit dessen charakteristischen Einrichtungen des Mutens, Schuerfens und Verleihens, des Betriebszwangs, des Zehnten, der gewerkschaftlichen Betriebsverfassung und des Direktionsprinzips zeigt, dass sich hier trotz Fehlens der sonst typischen Bergordnungen eigenes partikulaeres Bergrecht gebildet hatte, das sich vom gemeinen deutschen Bergrecht in vielfacher Weise unterschied.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item