Die Gewinnermittlung und Gewinnverteilung in der stillen Gesellschaft


Wachter, Stephan



Dokumenttyp: Dissertation
Erscheinungsjahr: 1996
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft
Band/Volume: 2046
Ort der Veröffentlichung: Berlin ; Bern ; Wien
Verlag: Peter Lang
ISBN: 3-631-49898-5
Hochschule: Universität Mannheim
Gutachter: Grunewald, Barbara
Datum der mündl. Prüfung: 19 September 1995
Sprache der Veröffentlichung: Deutsch
Einrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > Sonstige - Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
Fachgebiet: 340 Recht
Abstract: Die Arbeit untersucht die Frage, welche Anteile vom Geschäftsergebnis des Unternehmensgesellschafters in die Bemessungsgrundlage mit einfließen, die als Basis für die Verteilung des in 232 HGB nicht näher definierten Gewinns dient. Darüber hinaus entwickelt sie Kriterien für eine «angemessene» Gewinnverteilung. Ausgiebiger Gegenstand dieser Ausarbeitung ist dabei die Analyse der unterschiedlichen Ansatzpunkte hinsichtlich der Beteiligung des stillen Gesellschafters am Anlagevermögen des Geschäftsinhabers. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß der Gewinnbegriff des 232 HGB umfassend zu verstehen ist und keine einschränkende Interpretation zuläßt.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadaten-Export


Zitation


+ Suche Autoren in

+ Aufruf-Statistik

Aufrufe im letzten Jahr

Detaillierte Angaben



Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail


Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen