Selbst entwickelte Grenzen in der Rechtsprechung des United States Supreme Court und des Bundesverfassungsgerichts


Rau, Christian



DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-48861-2
URL: https://elibrary.duncker-humblot.com/publikation/b...
Dokumenttyp: Dissertation
Erscheinungsjahr: 1996
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe: Schriften zum öffentlichen Recht : SöR
Band/Volume: 718
Ort der Veröffentlichung: Berlin
Verlag: Duncker & Humblot
ISBN: 978-3-428-08861-4 , 3-428-08861-1 , 978-3-428-48861-2
Hochschule: Universität Mannheim
Gutachter: Brugger, Winfried
Datum der mündl. Prüfung: 30 Mai 1995
Sprache der Veröffentlichung: Deutsch
Einrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > Sonstige - Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
Fachgebiet: 340 Recht
Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Rechtsprechung des United States Supreme Court und des Bundesverfassungsgerichts auf ihre Grenzen hin zu untersuchen. Im Mittelpunkt steht dabei die Suche nach solchen Grenzen, die das jeweilige Gericht seiner Rechtsprechungskompetenz selbst zieht. Aus rechtsvergleichender Perspektive sollen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Supreme Court und Bundesverfassungsgericht deutlich gemacht werden.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadaten-Export


Zitation


+ Suche Autoren in

+ Aufruf-Statistik

Aufrufe im letzten Jahr

Detaillierte Angaben



Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail


Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen