Hypothetische Ermittlungsverläufe im System der Beweisverbote
Kelnhofer, Evelyn

Dokumenttyp:
|
Dissertation
|
Erscheinungsjahr:
|
1994
|
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe:
|
Schriften zum Strafrecht : SR
|
Band/Volume:
|
104
|
Ort der Veröffentlichung:
|
Berlin
|
Verlag:
|
Duncker und Humblot
|
ISBN:
|
3-428-08220-6
|
Hochschule:
|
Universität Mannheim
|
Gutachter:
|
Wolter, Jürgen
|
Datum der mündl. Prüfung:
|
4 Februar 1994
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > Strafrecht, Strafprozessrecht u. Rechtstheorie (Wolter 1993-2008, Em)
|
Fachgebiet:
|
340 Recht
|
Abstract:
|
Hypothesen als strafrechtliches Instrumentarium -- Beweisverbotslehre als dogmatischer Ort hypothetischer Ermittlungsverläufe -- Derzeitiger Stand der Diskussion hypothetischer Überlegungen bei der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln -- Legitimation von Verlaufshypothesen im Strafprozeß und deren systematische Einordnung -- Berücksichtigung von Verlaufshypothesen in den einzelnen Fallgruppen -- Bildung hypothetischer Ermittlungsverläufe
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|