Die betriebsverfassungsrechtliche Stellung gewerbsmässig überlassener Arbeitnehmer


Erdlenbruch, Michael



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 1992
The title of a journal, publication series: Mannheimer Beiträge zum Arbeitsrecht
Volume: 4
Place of publication: Frankfurt, M. ; Bern [u.a.]
Publishing house: Lang
ISBN: 3-631-45227-6
University: Universität Mannheim
Evaluator: Wiese, Günther
Date of oral examination: 14 February 1992
Publication language: Other
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Arbeits- und Handelsrecht (Wiese 1965-1996, Em)
Subject: 340 Law
Abstract: Die Arbeitnehmerüberlassung ist in den letzten Jahren vermehrt für zahlreiche Betriebe zu einem bedeutenden Faktor für die kurzfristige Beschaffung von Personal geworden. Ungeachtet dessen ist trotz der Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes im Jahre 1982 nach wie vor ungeklärt, inwieweit Leiharbeitnehmer vom Schutzbereich des Betriebsverfassungsgesetzes erfaßt werden. Die vorliegende Abhandlung vermittelt eine umfassende Darstellung der betriebsverfassungsrechtlichen Stellung gewerbsmäßig überlassener Arbeitnehmer. Neben wichtigen Abgrenzungsfragen wird insbesondere zur Anwendbarkeit betriebsverfassungsrechtlicher Individualrechte auf Leiharbeitnehmer sowie zum Umfang der Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Verleiher- und Entleiherbetrieb Stellung genommen.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item