Die Grenzen der Markennutzung
Huynh, Michael Thien-An
![[img]](https://madoc.bib.uni-mannheim.de/style/images/fileicons/application_pdf.png) |
PDF
HUYNH Die Grenzen der Markennutzung.pdf
- Published
Download (1MB)
|
URL:
|
https://madoc.bib.uni-mannheim.de/58111
|
URN:
|
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-581115
|
Document Type:
|
Final Thesis
, Bachelor's
|
Year of publication:
|
2020
|
Place of publication:
|
Mannheim
|
University:
|
Universität Mannheim
|
Evaluator:
|
Tochtermann, Lea
|
Publication language:
|
German
|
Institution:
|
School of Law and Economics > Bürgerl. Recht u. Europäisches Patentrecht (Juniorprofessur) (Tochtermann 2016-)
|
License:
|
|
Subject:
|
340 Law
|
Individual keywords (German):
|
Markenrecht , Markennutzung , Grenzen , Schranken-Schranken , Marke , Erschöpfung , Drittnutzung , Markenmonopol , Recht , Markengesetz
|
Keywords (English):
|
trademark , law, IP , intellectual property , German law
|
Abstract:
|
Das Gesetz gewährt dem Inhaber einer Marke ein ausschließliches, aber nicht schrankenloses Recht.
Vielmehr sehen unter anderem die §§ 23, 24 MarkenG bzw. Artikel 14, 15 UMV Ausnahmen von diesem ausschließlichen Recht vor.
In der vorliegenden Bachelorarbeit wird zum einen als Vorfrage untersucht, weshalb diese Schranken existieren. Zum anderen geht die Arbeit aber im Fokus der Frage nach, wo auch diesen Schranken Grenzen gesetzt werden(müssen), d.h. an welcher Stelle das Recht eines Dritten zur Markennutzung endet. In der heutigen modernen Gesellschaft ist die Frage nach diesen Grenzen der Markennutzung höchst relevant: Im Zeitalter von Kommunikation und Internet muss vor allem im Bereich des Online-Vertriebs geklärt werden, inwieweit Dritte berechtigt sind, fremde Marken im geschäftlichen Verkehr zu benutzen.
|
 | Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt. |
Search Authors in
You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail
Actions (login required)
 |
Show item |
|
|