Fremdsprachige Akzente begegnen uns alltäglich – sei es im Arbeitsleben, beim Einkaufen oder auf der Straße. Bisherige Forschung zeigt, dass diese Akzente starke Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Aber was lösen sie eigentlich in uns aus? Die Sozialpsychologin Dr. Janin Rössel hat dieses relativ wenig erforschte Thema in ihrer Dissertation untersucht. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass fremdsprachige Akzente allgemein spontan negative Reaktionen in uns auslösen. Dabei haben die meisten Menschen keineswegs die Absicht, sich von Vorurteilen leiten zu lassen.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.