Pfade in den Tod und das Wohlbefinden erwachsener Kinder nach dem Tod des ersten Elternteils


Raab, Marcel



Document Type: Conference presentation
Year of publication: 2016
Conference title: Kolloquium Familienforschung 2016
Location of the conference venue: Bamberg, Germany
Date of the conference: 19.07.2016
Publication language: German
Institution: School of Social Sciences > Bildungs- u. Familiensoziologie (Juniorprofessur) (Raab 2015-2020)
Subject: 150 Psychology
300 Social sciences, sociology, anthropology
Abstract: Der Vortrag betrachtet das Thema Tod aus zwei verschiedenen Perspektiven. Im ersten Teil des Vortrags werden anhand amerikanischer Längsschnittdaten aus einer Prozessperspektive „Pfade in den Tod“ und ihre Determinanten skizziert. Dabei werden sowohl physische Gebrechen und psychisches Wohlbefinden berücksichtigt. Es zeigt sich, dass die verschiedenen Pfade in den Tod maßgeblich nach Geschlecht und Status stratifiziert sind. Der zweite Teil des Vortrags widmet sich aus einer familiensoziologischen Perspektive den Auswirkungen des Tods des ersten Elternteils auf das Wohlbefinden erwachsener Kinder. Die Analysen von Daten des deutschen sozio-oekonomische Panels zeigen, dass negative Effekte auf das Wohlbefinden zu einem beträchtlichen Teil durch den negativen Effekt des Tods auf das Wohlbefinden des hinterbliebenen Elternteils erklärt werden können.







Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item