Unser Obama : Europäische Identitätskontruktionen in der Berichterstattung über US-Wahlen


Hatlapa, Ruth



URL: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_vie...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2021
Place of publication: Frankfurt a. M.
Publishing house: Campus
ISBN: 978-3-593-51419-2 , 3-593-51419-2 , 978-3-593-44824-4
University: Universität Mannheim
Evaluator: Gassert, Philipp
Date of oral examination: 15 July 2020
Publication language: German
Institution: School of Humanities > Zeitgeschichte (Gassert 2014-)
Subject: 320 Political science
Abstract: Alle vier Jahre verfolgen die Medien in Europa mit gebannter Aufmerksamkeit die Präsidentschaftswahl in den USA. Die Erwartungen, Hoffnungen und Sorgen, die in den Kommentaren zur Wahl ausgedrückt werden, machen vor allem die eigenen Werte und Normen sichtbar. Anhand der Wahlberichterstattung britischer, deutscher und spanischer Zeitungen zwischen 1992 und 2012 entschlüsselt Ruth Hatlapa erstmals systematisch, wie über die mediale Wahrnehmung der US-Präsidenten Bill Clinton, George W. Bush und Barack Obama europäische und nationale Identitäten und Visionen der Atlantischen Allianz nach dem Ende des Kalten Krieges verhandelt wurden. Mit dem Konzept des »Identitätsbaukastens« zeigt sie, wie die kleinteiligen Fragmente des Mediendiskurses als Bausteine für antiamerikanische oder romantisierende Amerikabilder dienen.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Hatlapa, Ruth

Google Scholar: Hatlapa, Ruth

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item