Meldepflicht für Notare nach § 43 Abs. 6 GwG und der Geldwäschegesetzmeldeverordnung
Bülte, Jens
;
Marinitsch, Julia

URL:
|
https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2fzeits...
|
Dokumenttyp:
|
Zeitschriftenartikel
|
Erscheinungsjahr:
|
2021
|
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe:
|
Deutsche Notarzeitschrift : DNotZ
|
Band/Volume:
|
2021
|
Heft/Issue:
|
11
|
Seitenbereich:
|
804-812
|
Ort der Veröffentlichung:
|
München
|
Verlag:
|
Beck
|
ISSN:
|
0340-8604
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht (Bülte 2013-)
|
Fachgebiet:
|
340 Recht
|
Freie Schlagwörter (Deutsch):
|
Geldwäsche , Meldepflicht , Notar , Geldwäschegesetzmeldeverordnung
|
Abstract:
|
Den deutschen Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsorganen wird ein flächendeckendes Versagen bei der Bekämpfung der Geldwäsche vorgeworfen, sei es im Zusammenhang mit dem sog. Wirecard-Skandal1 oder mit Blick auf die „Pannentruppe“ der Einheit des Zolls zur Bekämpfung der Geldwäsche. Auch in der Tagespresse gehört es zum guten Ton, Deutschland als Eldorado der Geldwäsche und den Immobiliensektor als deren Einfallstor zu brandmarken.
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|